MdL Schneidewind-Hartnagel bei den Waldbrunner Mostwochen
(pm) Bereits zum vierten mal feiert Waldbrunn die Mostwochen. Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Betreuungsabgeordnete des Wahlkreises NeckarOdenwald, MdL Charlotte Schneidewind-Hartnagel würdigte das Engagement der Veranstaltergemeinschaft aus Gastronomen, Gemeindeverwaltung, Dienstleistern und Tourist-Information mit einem Spontanbesuch.
Während andernorts Tourismus und Ökologie sich unversöhnlich gegenüberstünden, gelinge in Waldbrunn spielend die Verknüpfung aus Landschaftserhalt, Brauchtum sowie nachhaltigem Tourismus und suche ihres gleichen, wie die Abgeordnete in ihrer Begrüßung sagte.
Dem Erhalt und der Wiederherstellung der typisch Odenwälder Streuobstwiesen in ihrer ökologischen Vielfalt und als landschaftsprägendes Element, komme auch die Aktion der Firma Saft Falter aus Heddesbach nach, die Waldbrunner Bürgern im Rahmen der Mostwochen 100 Hochstamm-Obstbäume alter Sorten spendet. Ebenso sei der Einsatz regional erzeugte Lebensmittel für die Mostwochenwirte
selbstverständlich und von großer Bedeutung. Dieses Verständnis für Produkte aus der Heimat, Qualität und Kreativität, sei Tradition, regionale Wertschöpfung und Naturschutz mit Messer und Gabel, so die Abgeordnete weiter.
Besonders erfreut zeigte sich die Abgeordnete darüber, dass den anwesenden
Kindern bei der Mithilfe an der handbetriebenen Apfelmühle und Mostpresse deutlich werden konnte wo der Apfelsaft herkommt der täglich getrunken wird und wie Saft, frisch aus der Presse, schmeckt. Schneidewind-Hartnagel: „Es ist wunderbar wie einfach den Kindern ökologisches Verständnis und Wertschätzung für gute Lebensmittel näher gebracht werden kann. Ich bedanke mich dafür bei den Veranstaltern und der Firma Falter, die ihren Sitz in meinem Wahlkreis hat, für die Umsetzung dieser Idee und wünsche den Mostwochen auch weiterhin den großen Erfolg über die Gemeindegrenzen hinweg, den sie bereits seit Jahren genießt.“
Alle Infos zu den Waldbrunner Mostwochen:
http://www.mostwochen.de/
Bild (pm): MdL Charlotte Schneidewind-Hartnagel an der Apfelmühle
PM vom 30.09.2013
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »
In Memoriam Wolfgang Hoffmann
Der Kreisverband trauert um Wolfgang Hoffmann, der im Alter von 88 Jahren am 25. März 2025 verstorben ist. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Grünen Mitglied der ersten Stunde….
Weiterlesen »