Das Klima- und Energiepaket der EU-Kommission für 2030 ist eine Bestandsgarantie für Atom und Kohle und damit eine Kehrtwende ins vergangene Jahrhundert.
Insbesondere die Tatsache, dass die EU schon heute ihr Klimaziel von minus 20 Prozent bis 2020 faktisch erreicht hat, unterstreicht die Ambitionslosigkeit der EU-Kommission und ist ein Abschied vom Ziel, die Erderwärmung auf zwei Grad zu begrenzen. Die EU-Kommission torpediert so auch die Energiewende in Deutschland. Gerade erst hat die klimaschädliche Braukohleverstromung in Deutschland wieder Spitzenwerte erreicht wie seit der deutschen Wiedervereinigung nicht mehr. In der Folge steigen auch die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder an, zuletzt um knapp ein Prozent, dabei müssten die Emissionen jährlich um mindestens zwei Prozent sinken um 2020 das nationale 40 Prozent Ziel zu erreichen. Damit die Energiewende in Deutschland gelingt, braucht es die Unterstützung aus Europa.
Mehr:
http://www.gruene-bundestag.de/themen/energie/ein-rueckschritt-fuer-europa_ID_4390578.html
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »
In Memoriam Wolfgang Hoffmann
Der Kreisverband trauert um Wolfgang Hoffmann, der im Alter von 88 Jahren am 25. März 2025 verstorben ist. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Grünen Mitglied der ersten Stunde….
Weiterlesen »