Seit Wochen schlägt eine Online-Petition gegen Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan Baden-Württemberg hohe Wellen. Die Unterstützerlisten dieser Kampagne zeigen öffentlich zugänglich auch bekannte Persönlichkeiten und Unternehmen aus Sinsheim.
Auf stichprobenweise Nachfrage wurde die Unterzeichnung nicht nur dementiert, sondern gar mitgeteilt, dass die Löschung aus dieser Unterstützerliste erfolglos gefordert wurde. Sollte der Eintrag für die Zukunft schaden, würden rechtliche Schritte eingeleitet.
Damit stellt sich nicht mehr die Frage ob bei dieser Kampagne betrogen wird, sondern nur noch, in welchem Umfang.
Grundsätzlich ist eine Öffentlichkeitsbeteiligung gerade auch zu aktuellen Themen begrüßenswert. Dieser Fall zeigt aber wieder einmal überdeutlich, dass anonyme Kampagnen ohne Identitätsprüfung kein geeignetes Mittel sein können.
Zur Gegenkampagne geht es hier:
https://www.campact.de/vielfalt-gewinnt/appell/teilnehmen/
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »