Zu Sitzungsbeginn wurde seitens des Gremiums der Zustand der Straßen duch die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Verlegung der Fernwärmeleitungen kritisiert. Die Verwaltung erklärte, die nächste Woche gäbe es ein Gespräch diesbezüglich mit Herrn Erhard von der AVR.
Da die Trinkwasserinstallationen an der Kraichgau Realschule und dem Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim nicht dem Stand der Technik entsprechen und die Einhaltung der Trinkwasserverordnung nicht gewährleistet werden kann, war die Neuinstallation der Trinkwasserverteilung notwendig. Die Leitungen sind dazu angerostet, die Steigleitungen sind jedoch okay.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Wiedereröffnung der Brauchwasserentnahmestellen in neun Ortsteilen von Sinsheim
Kurz zur Vorgeschichte: Die Wasserstellen wurden seit Jahren genutzt, um dortfür alle möglichen Gelegenheiten umsonst Wasser zu zapfen – auch im großenStil. Lt. einiger dort Wohnenden entstand hier ein richtiger…
Weiterlesen »
Stellungnahme/Fragen in GR Sitzung am 28. Januar 2025 „Burgbeleuchtung“
Im folgenden nach Nennung der Grundlagen Stellungnahme zur Burgbeleuchtung GRUNDLAGEN (besonders relevante Passagen in kursiv) Gesetz des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz –…
Weiterlesen »
Haushaltsrede von B90/Die Grünen zum Haushalt 2025 der Stadt Sinsheim – Vorgetragen von Fraktionssprecherin Anja Hoffmann, 13.12.2025, Dr. Sieber-Halle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Siesing, sehr geehrter Bürgermeister Kippenhahn, geehrtes Gremium, geehrte Bürgerinnen und Bürger, im Namen der Grünen Fraktion möchten wir uns für die sorgfältige Arbeit am vorliegenden Haushaltsentwurf…
Weiterlesen »