Herzlich eingeladen wird zur Veranstaltung am Mittwoch, 24.01.2024 | 19:30 Uhr | Dr.-Sieber-Halle (Raum Ilvesbach) Sinsheim
Der Automobilstandort Baden-Württemberg steht vor komplexen Aufgaben: die Transformation zur Elektromobilität, Digitalisierung, aber auch die angespannte Lage auf dem Weltmarkt beschäftigt die Branche. Wie gelingt der klimafreundliche Umbau der Autoindustrie? Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Transformation für die Wertschöpfung und die Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen?
Als KFZ-Standort muss sich auch der Rhein-Neckar-Kreis fit machen für die Zukunft und sich auch mit Fragen nach nachhaltigen Wertschöpfungs- und Lieferketten, Recycling und Refabrikation auseinander setzen.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Sinsheim, Hermino Katzenstein, werden Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW und Mitgründer der Landeslotsenstelle Transformationswissen BW und Mario Klein, Fachbereichsleiter Verkehr bei der IHK Rhein-Neckar das Thema aus unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchten und im anschließenden Gespräch auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen.

Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »
In Memoriam Wolfgang Hoffmann
Der Kreisverband trauert um Wolfgang Hoffmann, der im Alter von 88 Jahren am 25. März 2025 verstorben ist. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Grünen Mitglied der ersten Stunde….
Weiterlesen »