Künftig können sich alle interessierten Personen im Vorfeld der Gemeinderats- und Ausschusssitzungen mittels des neuen Bürgerinformationssystems der Stadt Sinsheim mit den Inhalten der einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten auseinander setzen. Damit wird eine immer wieder gestellte Forderung der Grünen Ratsmitglieder umgesetzt, dies stellt einen enormen Fortschritt hin zu mehr Bürgerbeteiligung dar. Bisher lag die komplette Tagesordnung für die öffentlichen Sitzungsteile erst kurz vor Beginn der jeweiligen Sitzung aus. Die Möglichkeit, sich im Vorfeld zu informieren und sich konstruktiv einzubringen, war durch die Nennung der öffentlichen Tagesordnungspunkte ohne Vorlagentext somit nicht gegeben.
Für die Mitglieder des Gemeinderats stehen weiteren Funktionen zur Verfügung, so wird neben den nichtöffentlichen Tagesordnungspunkten beispielsweise die Recherche wesentlich vereinfacht.
Sicherlich werden nach einer gewissen Eingewöhnungszeit alle Beteiligten wie Verwaltung, Gemeinderat und Bürgerschaft von den neuen Möglichkeiten profitieren.
Hier geht es zur Mitteilung auf der Homepage der Stadt Sinsheim: http://sinsheim.de/pb/sinsheim,Lde/Home/Stadt+_+Buerger/Gute+Politik+braucht+gute+Informationen_+Buergerinformationssystem.html
Hier geht es direkt zum Bürgerinformationssystem: http://www.gr-sinsheim.de/bi/infobi.php
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »
In Memoriam Wolfgang Hoffmann
Der Kreisverband trauert um Wolfgang Hoffmann, der im Alter von 88 Jahren am 25. März 2025 verstorben ist. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Grünen Mitglied der ersten Stunde….
Weiterlesen »