Am Dienstag, den 29. Januar 2013 findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Wilhelmstr. 14-16 / Sinsheim eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen!
Tagesordnung
A. Öffentlicher Teil
- Bekanntgaben und Anfragen
- Bekanntgabe der in nichtöffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 GemO
- Aktuelle Viertelstunde für Einwohnerinnen und Einwohner
- Beschaffung und Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften der Stadt sowie der Stadtwerke für die Jahre 2014/2015; hier Auftragsvergabe
- Beschaffung und Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt , der Stadtwerke sowie der Straßenbeleuchtung für die Haushaltsjahre 2014/2015; hier Auftragsvergabe
- Vorstellung der durch den Zweckverband Hochwasserschutz Elsenz-Schwarzach geplanten gewässerbegleitenden Maßnahmen an der Elsenz in Sinsheim
- Tourismus-Workshop; hier: Vorstellung der Ergebnisse und Festlegung der weiteren Vorgehensweise
- Landstraße L 612 in Hoffenheim, Aufhebung des Bahnübergangs; hier: Entscheidung über die Weiterführung des Projektes
- Aufstellung eines Bebauungsplans im Bereich „Westlich Neue Straße bis Zuzenhäuser Straße“ (B 45) in Hoffenheim; hier: Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB
- Umgemarkung der im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Alter Sportplatz Rohrbach“ liegenden Grundstücke von Gemarkung Sinsheim nach Gemarkung Rohrbach
- Verzicht auf die Ausschreibung der Stelle eines/r Klimaschutzmanagers/in
- Karl-Schumacher-Straße, Dühren; hier: Auftragsvergabe für die Erneuerung der Straße, Kanalisation und Wasserleitung
- Entscheidung über die Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen nach § 78 Abs. 4 GemO
B. Nichtöffentlicher Teil
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »