Unser Ziel ist es, auf möglichst vielen Wegen für die Bürgerbeteiligung zum Sinsheimer Radwegekonzept zu werben. Radverkehrsförderung sehen wir als eines der zentralen Themen für die Zukunft! CO2-Reduktion, lebenswerte Stadt, gesunde Fortbewegung – all das und vieles mehr spricht fürs Radfahren – und vor allem für MEHR Radfahren!
Deshalb hatten wir direkt eine Plakat-Aktion gestartet, haben uns einen Vormittag auf den Sinsheimer Wochenmarkt gestellt, zum Mitmachen motiviert und Handzettel verteilt. Wir haben unsere eigenen Mailverteiler, unsere Social-Media Kanäle und unsere Homepage genutzt, um so viele Menschen wie möglich zu erreichen.
Jetzt liegt es an Euch: Noch bis zum 5. April könnt Ihr Eure Wünsche und Empfehlungen zum neuen Radwegekonzept für die erweiterte Sinsheimer Kernstadt einreichen. 10 Minuten Eurer Zeit für eine gute Sache, denn je mehr Menschen mitmachen, je besser wird das Gesamtbild der Umfrage, je klarer werden die notwendigen nächsten Schritte. Hier geht’s direkt zum Mitmachen!
Ich danke Euch jetzt schon herzlich fürs Mitmachen!
Anja Fürstenberger
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »