Alte und neue Bilder Sinsheimer Ansichten aus verschiedenen Perspektiven zeigt Rudolf Barg auf Einladung des Ortsverbandes der Grünen in Sinsheim.
Bei Kaffee und Kuchen kann man sich das vergangene Sinsheim vor Augen führen,
gleichzeitig aber auch mit dem Sinsheim von heute vergleichen.
Rudolf Barg, der schon einige Jahre mit dem im letzten Jahr verstorbenen Wilhelm Bauer zusammenarbeitete, hat inzwischen dessen Bildmaterial gescannt und digitalisiert. Mit diesen Bildern, vielen eigenen Fotos und den Bildern anderer alteingesessener Sinsheimer Familien hat Rudolf Barg inzwischen ein sehr großes Bildarchiv aufgebaut.
Zu diesem interessanten Bildervortrag, der gespickt ist mit kleinen Sinsheimer Anekdoten, möchten wir alte und junge, alteingesessene und neu eingebürgerte Sinsheimer ganz herzlich einladen.
Kommen Sie am 18. Mai von 15.30h bis 17.30h in den Nebenraum der Stadthalle und lassen Sie Erinnerungen anhand historischer Bilder aufleben oder informieren Sie sich über die Stadtgeschichte.
Freuen Sie sich auf Bilder aus dem „alten“ Sinsheim, auf Gespräche über die Vergangenheit und die Entwicklung unserer Stadt, ob positiv oder kritisch.
Wir freuen uns auf Sie und den Gedankenaustausch!
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »