Vortrag und Diskussion mit Matthias Gastel (MdB) und Hermino Katzenstein, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen
Mittwoch, 18.11.2015, 19:30 Uhr im Kurhaus Eberbach,
Restaurant-Café am Leopoldplatz 2, 69412 Eberbach
Mobilität ändert sich. Am deutlichsten ist dies in den Ballungsräumen zu spüren, wo der öffentliche Nahverkehr und das Fahrrad seit Jahren zulegen. Doch auch das Mobilitätsverhalten auf dem Land ändert sich. Zwar wird das Auto insbesondere in dünner besiedelten Regionen eine der tragenden Säulen der Mobilität bleiben. Aber es wird sich auch dort verändern (müssen). Es wird sparsamer im Ressourcenverbrauch, alternative Antriebe wie die Elektromobilität werden sich verbreiten und es wird häufiger ein Fahrzeug gemeinsam genutzt werden.
Die Verkehrsmittelwahl erfolgt zunehmend pragmatischer und verschiedene Verkehrsmittel werden miteinander kombiniert. Angesichts des hohen Handlungsdrucks auf den Verkehrsbereich reicht es nicht aus, diesen Trend sich selbst zu überlassen. Wir Grünen wollen die von uns eingeleitete Energiewende endlich durch eine Verkehrswende ergänzen.
Auch im ländlichen Raum sind für viele Menschen Alternativen zum Auto möglich. Der Grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel hat einige nachahmenswerte Beispiele gesammelt. Diese reichen vom Ringzug im Schwarzwald über einen Lieferservice für Lebensmittel und verschiedene Bürgerbusmodelle bis hin zum mutigen betrieblichen Mobilitätskonzept eines Herstellers von Outdoor-Bekleidung in Oberschwaben.
Auf Einladung von Hermino Katzenstein, Kreisrat aus Neckargemünd und Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen stellt der baden-württembergischeAbgeordnete Matthias Gastel einige Beispiele vor und diskutiert mit ihm und den Anwesenden, welche Optionen es für unsere Region gibt und was ein Grüner Landtagsabgeordneter für die Umsetzung tun kann.
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »