Was Sie schon immer über Haie wissen wollten.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Sinsheim lädt gemeinsam mit SHARKPROJECT zu einem Multimedia-Vortrag ein.
Wann: Freitag, 3.Februar 2017, 19:30 Uhr.
Wo: Gemeindehalle Sinsheim-Hoffenheim, Eschelbacher Straße 2.
Der Eintritt ist frei.
Seit 400 Millionen Jahren leben sie in unseren Ozeanen: Haie, faszinierende Raubtiere und hochspezialisierte Prädatoren an der Spitze der Nahrungskette. Was wissen wir wirklich über sie? In einem großen Multimedia-Vortrag stellen Gerhard Wegner, Präsident SHARKPROJECT International e.V., und Friederike Kremer-Obrock, Präsidentin SHARKPROJECT Germany e.V., diese faszinierenden Tiere vor. Was ist die „Angstzination“ vor Haien? Woher kommt sie? Warum geschehen Haiunfälle und warum sind Haie so wichtig für das Ökosystem Meer?
All diese Fragen werden von den beiden SHARKPROJECT-Experten, die bereits viele hundert Male mit Haien in den Meeren dieser Welt getaucht sind, mit vielen faszinierenden Bildern und Filmen beantwortet. Lernen Sie die fantastischen Tiere, die sich in langer Evolution perfekt an die Umwelt angepasst haben, kennen. Der Vortrag dauert etwa 90 Minuten; im Anschluss können gerne Fragen an die beiden Experten gestellt werden.
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »