Zum ersten Mal darf in Baden-Württemberg bei den Kommunalwahlen am 25. Mai ab 16 Jahren gewählt werden. Die Unechte Teilortswahl stellt aber nicht nur ErstwählerInnen vor die Herausforderung, weder Stimmen zu verschenken, noch ungültig oder – gerade in den Teilorten ein häufigeres Problem – teilungültig zu wählen. Auch viele „erfahrene“ WählerInnen scheitern an einer korrekten Stimmabgabe.
Sind Sie unsicher, ob Ihr Wahlwunsch den Vorgaben bezüglich der maximalen Stimmenzahl und Stimmenverteilung entspricht, können Sie dies vorab online prüfen. Hilfreich ist hier der Wahlsimulator:
http://simulation.waehlenab16-bw.de/izmu/469#p261
Nutzen Sie Ihr Wahlrecht – gehen Sie wählen! Europawahl, Kommunalwahlen und Brügerentscheid, Sie können mitbestimmen.
Es gibt viele gute Gründe am 25. Mai GRÜN zu wählen:
Für den Gemeinderat und für den Kreistag: http://gruene-odenwald-kraichgau.de/ktwahl2014/
Bei der Wahl zum Europäischen Parlament: http://gruene-odenwald-kraichgau.de/euwahl2014/
TTIP – ein Grund unter vielen: http://gruene-odenwald-kraichgau.de/ttip/
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken!
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »