Die Kundgebung der rechtsextremen NPD und Mitgliedern lokaler Nazikameradschaften am gestrigen Mittwoch, 28. August gegen 9.00 Uhr, wurde trotz Aufgebots der rechten „Politprominenz“ zu einer blamablen Vorstellung.
Sinsheim ignorierte die rechte Phrasendrescherei fast völlig, lediglich eine Handvoll BürgerInnen blieb auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkauf kurz – jedoch sichtlich genervt – stehen. Somit lief die Kundgebung ins Leere, unverständlicherweise feiert die rechte Szene diesen Misserfolg und redet von einem „interessierten Publikum“. Entweder leidet die NPD unter völligem Realitätsverlust oder meint damit das Großaufgebot an Polizeikräften, die aber ebenfalls sichtlich von den Rechten genervt aussahen.
Das Bild der kurzen Notiz in der heutigen Ausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung täuscht nicht. Sichtlich frustriert und ignoriert saßen ein paar ewig gestrige zwischen unseren „Nazis? Nein Danke!“-Plakaten.
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »
In Memoriam Wolfgang Hoffmann
Der Kreisverband trauert um Wolfgang Hoffmann, der im Alter von 88 Jahren am 25. März 2025 verstorben ist. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Grünen Mitglied der ersten Stunde….
Weiterlesen »