- Der nächste Grüne Stammtisch ist schon am Donnerstag, 08. Mai um 19:30 Uhr im Burgrestaurant auf der Burg Steinsberg, je nach Wetter draußen oder im Nebenraum. Das gemütliche Zusammentreffen steht hier im Vordergrund, mit politischen und unpolitischen Gesprächen.
- Ebenfalls am 08. Mai, schon eine Stunde vorher um 18:30 Uhr, trifft sich dort der Arbeitskreis Mobilität Sinsheim, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
- Der Arbeitskreis Klimaanpassung Sinsheim trifft sich online am Donnerstag, 15. Mai um 19:30 Uhr.
- Gemeinsam im Martin-Luther-Haus indisch kochen, mit Mushtaq Ali und seiner Frau, wollen wir am Montag, 02. Juni ab 18:00 Uhr.
- Das Grüne Sommergrillfest feiern wir am Donnerstag, 03. Juli bei Alex Riederer in der Mühle
- Unser Landtagsabgeordneter und Verkehrsexperte Hermino Katzenstein kommt am Montag, 07.Juli, um 17:30 Uhr Thema der Veranstaltung: Sichere Schulwege in Sinsheim.
- Als Fahrradflüsterer kommt Hermino am Freitag, 25. Juli von 15:00-17:00 Uhr zu uns in die Fußgängerzone, wir werden gleichzeitig zum Thema “Radverkehrsplan Sinsheim“ informieren
Post Views: 8
Verwandte Artikel
Vorkaufsrecht „Gewerbegebiet Sinsheim Süd 2“ Bürgerinfo: Was bedeutet die geplante Vorkaufsrechtssatzung
Was ist geplant?Die Stadt Sinsheim möchte für ein Gebiet südlich der Autobahn A6 ein sogenanntes Vorkaufsrecht beschließen.Das heißt: Wenn dort ein Grundstück verkauft wird, kann die Stadt es zuerst kaufen…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beflaggung
Wir Grünen sind überzeugt, dass die große Mehrheit unserer Bürgerinnen und Bürger sich mit unserer Stadt und unserer Region identifiziert und sich zugehörig fühlt – ganz ohne verordneten Nationalstolz oder…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Stellplatzsatzung für den Ortsteil Weiler (GR/043/2025)
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sinsheim sieht die zunehmende Nachverdichtung im Ortsteil Weiler und die daraus entstehende Parkplatzproblematik im öffentlichen…
Weiterlesen »