Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor
Sinsheim Zentralort
Anja Hoffmann
56 Jahre, Dipl. Biologin
„Klimaangepasste Stadt- und Quartiersentwicklung, aktiver Naturschutz, Stärkung unserer Demokratie. Für ein zukunftsfähiges Sinsheim in dem alle gerne leben. Dafür stehe ich!“
„Die Kinderbetreuung liegt mir als demnächst zweifacher Vater am Herzen. Wir brauchen Kreativität und Ideen, um dem Personalmangel in Kindergärten zu begegnen.“
Für: Stadtentwicklung, Energiewende und Waldwirtschaft. „Eine große Flächengemeinde wie Sinsheim birgt enorme Potentiale, die wir Grüne mit allen Kräften fördern wollen.“
Meike Schmidtke
39 Jahre, Lehrerin und Ergo- therapeutin, 2 Kinder
Für: Ein familienfreundliches Netz- werk, das auf gegenseitige Unterstüt- zung setzt und den sozialen Zusam- menhalt fördert. Inklusion soll dabei selbstverständlich gelebt werden.
Alex Riederer
69 Jahre, Sozialarbeiter
Als Stadtrat sind mir diese Themen wichtig: Bezahlbares Wohnen, Rad-, Bus- und Zugverkehr. Sinsheim soll eine soziale und internationale Stadt sein.
Lisa Liesfeld
44 Jahre, Gartenbauingenieurin, 4 Kinder
„Ich setze mich für mehr Grün und den Erhalt alter Baumbestände ein. Für ein lebendiges, naturnahes und familienfreundliches Sinsheim.“
Dominik Hoffmann
50 Jahre, IT-Berater, 2 Kinder
„Gemeinsam für eine smarte Kommune: Engagiert für Digitali- sierung in Verwaltung und Bildung, um Effizienz und Bürgerbeteiligung zu stärken.“
Arian Mahialdin
29 Jahre, verheiratet, Wirtschaftsingenieur
„Ich möchte mich für ein lebens- wertes und sicheres Sinsheim einbringen.“
Jutta Münch
55 Jahre, Ergotherapeutin, Mutter von 3 Kindern
„Ich stehe für ein vernünftiges Miteinander, Vielfalt, Naturschutz, Chancengleichhalt und Teilhabe in Sinsheim!“
Manfred Grimm
66 Jahre, verheiratet, Rentner
„Meine Schwerpunkte sind der Erhalt von Streuobstwiesen, Verbesserun- gen des Radwegenetzes, gute ÖPNV- Verbindungen zwischen Sinsheim und den Ortsteilen.“
Efkan Igdir
61 Jahre, IT-Physiker
Integration und Kultur sind mir wichtig, ebenso eine vielfältige Innenstadt. Ich bin Poet. Mein Motto: „Frieden zu Hause – Frieden in der Welt.“
„Als Fraktionssprecherin prüfe ich alle Themen auf Klima- und Sozialverträglichkeit, dabei hilft mir meine gute Vernetzung durch 10 Jahre Kreistagsarbeit.“
Jonah Höver
26 Jahre, Lehramtsanwärter
„Mir ist es wichtig, dass Sinsheim auch lebenswert für junge Menschen ist. Ich setze mich für eine vielfältige, gemeinsame Zukunft in Sinsheim ein.“
Dühren
Svenja Geißer
20 Jahre, Lehramtsstudentin
„In der Vergangenheit habe ich Fridays-for-Future Demos organisiert. Jetzt würde ich gerne einen Schritt weiter gehen und mich im Gemeinderat für Klimagerechtigkeit einsetzen.“
„Meine Erfahrung in Ehrenämtern würde ich im Gemeinderat gerne dafür einsetzen, dass Sinsheim energetisch und verkehrstechnisch zukunftstauglich wird.“
Gabriele Pumpe
66 Jahre, Zahntechnikerin
„Fasziniert von den Schönheiten der Natur ist mir diese besonders in und um Sinsheim wichtig. Die gelebte Integration durch einen interkulturellen Garten ist mein Ziel.“
Ehrstädt
Ulf Lapotnikoff
53 Jahre, Informatiker (Management), 3 Kinder
„Für mich sind Aufklärung, Information und eine sachliche und ehrliche Diskussion wichtig. Themen haben wir genug, lasst uns reden. Wir können und müssen das zusammen schaffen.“
Andre Wanner
34 Jahre, verheiratet, 1 Kind, Ingenieur
„Es ist an der Zeit, dass wir Sinsheims Potenzial für erneuerbare Energien ausnutzen und Sinsheims klimaneutrale Zukunft gemeinsam gestalten.“
42, Deutsch als Fremdsprache – Trainerin, Erzieherin, 3 Kinder
„Da mein Sohn ein Handicap besitzt, liegen mir die Belange von Behinderten und pflegenden Angehörigen am Herzen und ich möchte mich für mehr Barrierefreiheit in Sinsheim einsetzen.“
Für: Vereinbarkeit von Wirtschaft & Klimaschutz, gelingende Integration, Vielfalt und soziale Gerechtigkeit; das WIR der Teilorte und Kernstadt stärken.
„Besonders wichtig ist mir altersgerechter Wohnraum in Sinsheim und den Ortsteilen. Im Alter kann man so im gewohnten Umfeld bleiben und gibt Wohnraum für Familien frei.“
Reihen
Katja Kirbus
64 Jahre, Gärtnerin
„Mehr Leben wagen in der Stadt! Mehr naturnahe Lebensräume für Artenschutz und Biodiversität: Mehr Austausch und Begegnungen für Jüngere und Ältere. Für ein lebenswertes Sinsheim.“
„Gemeinsam für eine lebenswerte Welt auch für die nächsten Generationen. Seit vielen Jahren kümmere ich mich im NABU um Arten- und Naturschutz.“
Katrin Ramírez Balcarce
34 Jahre, verheiratet, Lehrerin
„Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Deshalb möchte ich mich für eine gemeinsame Zukunft in unserer Stadt und den Ortsteilen einsetzen.“
Rohrbach
Christel Uhlemann
70 Jahre, Rentnerin
„Beim NABU setze ich mich seit Jahren mit Müllsammlungen und vielen Gesprächen für die Sauberkeit von Stadt und Natur ein und bin als Amphibienretterin aktiv.“
Karin Kiefer
70 Jahre, Realschullehrerin i. R.
„Ich setze mich besonders ein für eine gesunde Entwicklung aller Kinder, für insektenfreundliche Gärten, regionale Bio-Produkte und artgerechte Tierhaltung.“
Steinsfurt
Marietta Laub
66 Jahre, Rentnerin
„Engagiert beim Kraichgau-Lauf, in der katholischen Kirchengemeinde Steinsfurt und als Hospizbegleiterin. Klimaschutz muss sich als Querschnittsthema durch alle Bereiche ziehen!“
Finn Bargmann
26 Jahre, Bio-Gemüsegärtner
„Als Jungunternehmer im Gartenbau ist mir wichtig, dass regionale Lebensmittel-produktion ökologisch nachhaltig und bei fairen Löhnen möglich ist.“
Weiler
Martin Sichelstiel
63 Jahre, EDV-Entwickler im Ruhestand
Sprecher der Agendagruppe Radwegenetz, Stadtführer, aktiv bei der Tafel und als Mathe-Nachhilfelehrer für Menschen mit Migrationshintergrund.