„Nein, nicht schon wieder!“ Das mögen viele Sinsheimer denken, wenn sie von der nächsten importierten NPD-Demo in ihrem „heiteren Landstädtchen“ erfahren.
Wer auf der Suche nach einer wirklich fetzigen Alternative ist, wird in der Allee vor der Musikschule fündig werden. Dort hat die Stadt Sinsheim einen überraschenden Empfang vorbereitet. Eingeladen sind alle, die sich gemeinsam für ihre Stadt engagieren. Statt üblem Schwadronieren wird in der Allee gemeinsames Taktgefühl demonstriert.
Nicht auszuschließen ist, dass die Teilnahme ziemlich viel Spaß macht. Egal welcher Religion und Herkunft, wie alt oder ob behindert oder nicht – in Sinsheim haben alle ihren Platz und sind deshalb am Samstag in der Allee willkommen. Sinsheim zeigt gemeinsam Präsenz und bietet eine knackige Alternative zu drögen Phrasen und scheinheiligen Argumenten!
Besondere Aktionen brauchen immer auch Zuschauer. Auch diese sind willkommen, wenn Sinsheim am Samstag, den 13. Juni um 11.00 Uhr in der Allee einen Kontrapunkt setzt.
(Aufruf der Stadt Sinsheim gegen die geplante Kundgebung der NPD/FN Kraichgau am 13.06. an der Ecke Bahnhofstr./Allee an der Skulptur „Wächter“, wir rufen zur Teilnahme an der geplanten Gegenaktion auf!)
Verwandte Artikel
Neuer Mitgliederrekord im Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis90/Die Grünen
400. und 401. Mitglied aus Sinsheim begrüßt, “Flagge zeigen” in den aktuellen Zeiten Sinsheim, den 18.2.2025 Die Partei Bündnis 90/ Die Grünen verzeichnet Stand 18.2.2025 bundesweit ca. 168.000 Mitglieder und…
Weiterlesen »
Aufbruch statt Rückschritt – Robert Habecks Zukunftsagenda
Heute hat Robert Habeck seine Zukunftsagenda vorgestellt. Denn die Herausforderungen unserer Zeit sind groß. Die nächste Bundesregierung wird sich ihnen stellen müssen. Die Kraft dafür hat unser Land. Im ersten…
Weiterlesen »
Zusammen wachsen: Unser Regierungsprogramm für die Bundestagswahl und der 4-Punkte-Flyer in verschiedenen Sprachen
Hier stellen wir unser Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2025 vor. Wir sagen, wie wir das Leben bezahlbar machen, wie wir Natur und Klima schützen. Wie wir die Wirtschaft stärken, unseren Wohlstand…
Weiterlesen »